Liebe Teilnehmende,
die Drakenstein-ORGA heißt Euch recht herzlich auf Fort Gorgast zum Drakenstein 32 im Kloster Saint Maurice
Nachfolgend erhaltet Ihr die wichtigsten organisatorischen Infos und die ersten Details zum geplanten Spiel.
Was uns wichtig ist
Spielgebiet
Wir bespielen das Kloster Saint Maurice im Hinterland und werden mittels Wegen auf der Insel, verschiedene Orte im Lehn darstellen.
Deswegen könnte ihr nicht einfach über Gorgast rennen, da ihr sonst auf Sachen treffen könntet, die IT entfernt oder noch nicht dort sind.
Der Spielbereich ist das Kloster mit dem Rittersaal.
Hier ist es auch recht sicher und ihr könnt euch frei bewegen.
Solltet ihr den grünen Bereich verlassen wollen, solltet ihr dies nicht unaufgefordert machen.
Wir freuen uns auf das Spiel mit Euch.
Das Setting
Das kürzlich gegründete Kloster Saint Maurice in Draken diente als Sitz des Kriegsrates. Während des Frühjahres gerieten die Burg Eichentrutz und einige Dörfer in
die feindliche Hand des Grafen von Goltow.
Nun ist es an der Zeit diese dem Feind wieder zu entreizen.
Wie stellen wir uns die Kämpfe vor?
Wir werden den Krieg auf mehreren Ebenen darstellen, wobei Euer Mitwirken hierbei wichtig ist. Teile des Verlaufes werden wir am Kartentisch besprechen und an einigen Stellen werden wir kleine Kämpfe durchführen. Das Ergebnis der Schlachten ist offen gehalten und hat Einfluß auf den gesamten Verlauf des Krieges. Ebenfalls werden wir die Belagerung spielen. Die gesamte Belagerung teilt sich in vier Abschnitte auf, wobei die Spielenden nur den Abschnitt Waldenfels bespielen werden. Die Abschnitte Hohenstein und Tetzelstein sind für die NSC-Seite. (Abrücken, sich umziehen und Gegner spielen)
Für die Spielenden wird dies bedeuten, dass vor der Eichentrutz-Festung eine Lager aufgeschlagen wird, welches durch einen Teil besetzt wird. (Nachtschicht übernehmen "NSC" ) Wir werden die Belagerung (von den NSC) nach dem Frühstück übernehmen und es werden die Tage in abwechselnden Phasen von Kampf und Kriegsrat aufgeteilen.
Das Kloster ist hinter der Front recht sicher und wird nicht direkt oder überraschend vom gegnerischen Heer angegriffen.
Deswegen könnt ihr gerne diese Zeit nutzen, um zum Beispiel eventuelle Verletzungen zu spielen, bevor ihr in der nächsten Kampfphase wieder mitmischen könnt.
Geht bitte mit Treffern eigenverantwortlich um und denkt daran, dass ein Treffer einer Belagerungswaffe, auch immer Spiel für Heilende oder Priester bieten kann :D
Das Gelände
Einige Orte sind vom Kloster entfernt und dennoch auf der Insel.
Wir schildern die Wege zu den IT Orten aus und werden Euch Spielende über eine gewisse Strecke dorthin führen. Dadurch stellen wir die IT-Entfernung sicher und erhöhen die Immersion.
Wir bitten Euch darum, die Wege nicht abzukürzen oder quer über die Insel zu laufen.
Auch können wir nicht alle Bereiche mit "Wänden" verbauen und bitten Euch im Kampfbereich keine Mauern oder Tore zu umlaufen, sondern auf den Wegen zu bleiben.
Achtet vor allem gemeinsam darauf, dass Ihr im sicheren Bereichen kämpft und aufeinander achtet.
weitere Infomationen