Drakenstein 42
04. -07.09.2025
Markttage & Feierey
25 Jahre Drakenstein
Wir haben dieses Jubiläum mit großen Marktagen und einen großen Fest gefeiert.
Mit Taubenjagd, Theater, der Munkelgasse, unserem Badezuber, heilige Messen und vielem mehr, haben wir gemeinsam das Wochenende zu einem würdigen Rahmen gemacht.
Drakenstein 41
14.06.2025
Wege nach Rehbrück
Das kleine Grenzdorf ist vor einigen Jahren in die Hände des Grafen von Goltzow gefallen. Nun war es an der Zeit, das Dorf wieder zu befreien.
Drakenstein 40
07. -09.03.2025
Frühjahrsrat
Die Königin von Drakenstein Amalswind von Draken mit dem Prinzen Maximilian haben dem Kloster Saint Maurice einen Besuch abgestattet.
Somit versammelten sich Adlige und das Volk, um einen Blick auf die Krone des Landes zu bekommen.
Drakenstein 35 ~Drakifort~
13. -15.09.2024
Belsteins Neue Hoffnung
Eine herrenlose Festung im Grenzgebiet zwischen Belfort und Drakenstein weckt das Interesse und so wird die Burg erkundet.
hinterhältige Truppen des feindlichen Grafen von Goltzow lauern in den Wäldern und werden vertrieben, damit die Burg in Frieden gedeihen kann.
Drakenstein 34
18.-21.04.2024
Die Markttage
Drakenstein 33
20.-22.10.2023
Das Konzil
Drakenstein 32
06.- 10.04.2023
Belagerung von Eichentrutz
Beim Angriff des Grafen von Goltzow gingen den Drakensteinern einige Dörfer und die wichtige Festung Eichentrutz verloren. Nun soll mit einer Belagerung die Festung zuerst mürbe gemacht werden, um diese dann zu erstürmen.
Drakenstein 31
19.- 21.08.2022
Die letzten Tage der Ruhe
Drakenstein 29
21.- 24.04.2022
Der Graf von Goltzow
Aus dem weitgehend unbekanntem Nachbarland heraus, greifen die Schergen des Grafen von Goltzow das Drakensteiner Reich an. Die Truppen der Herzögin von Draken werden aus dem Kloster Saint Maurice
vom Reichsritter DeMarvaison geleitet. Hier besfindet sich auch die Reserve, welche in vielen kleinen Gefechten den Kriegsverlauf beeinflußt.
Unter den Verlusten von Burgen und Dörfern, sowie eines drakener Ritters und des Knappen Seefried, endet der Feldzug mit einem ungewissen Waffenstillstand
Klostertage 822
04.- 06.02.2022
Die Adligen des Reiches, sowie Freunde und Gäste treffen sich zur jährlichen Kronwacht, um aktuelle Ereignisse zu besprechen. Dies ist auch die Gegelgenheit für neue Knappschaften oder Bündnisse. Auch wird das Kloster in Klausur gehen, um ihre unerledigten Aufgaben seit der Gründung abzuschließen.
Die Familie DeMarvasion hat ein Kloster für den vor Jahren gefallenen Sohn des Rittergeschlechtes Sir Maurice gestiftet. Zur Eröffnung wurde eine Taubenjagd abgehalten....
Doch der die Ruhe wurde unterbrochen, durch einen unerwarteten Leichefund, welcher sich als böse Drohung herausstellte.
Und einem Ritter aus fernen Ländern, welcher sich als einfacher Gauner und Mörder entpuppte.
Die Adligen des Reiches, sowie Verbündete und Befreundete trafen sich zur Kronwacht auf einem der Burgen der Familie DeMarvasion. Dies sollte auch Anlass sein, die Knappen des Sir William und des Chevalier Pierre in den Ritterstand zu heben.
Zuvor durften konnten sie bei verschiedenen Aufgaben ihr Können zeigen und nach der letzten Nacht der Knappen, heißt es nun:
Sir Dankwadt von Nesselried
Sir Berold von Kähenau
und Freiherr Hagen von Festenberg